Deuter Futura Pro 40 / Hikingrucksack / Wanderrucksack / Hikingtourenrucksack / Trekkingrucksack / Bergsportrucksack / Outdoorrucksack / Tageswanderungen
Wanderrucksack mit hervorragender Ausstattung und Aircomfort Belüftung.
Beschreibung des Deuter Futura PRO 40:
Der geräumige Wanderrucksack eignet sich perfekt für Durchquerungen und Mehrtagestouren. Das neue ergonomische Aircomfort Sensic Pro Netzrücken System sorgt für maximale Rückenbelüftung und angenehm flexiblen Sitz. Zusätzlich erlauben die beweglichen Variflex ECL Hüftflossen energiesparendes und bequemes Tragen mittlerer Lasten. Ihre ergonomischen Polstereinsätze fixieren diese für die perfekte Lastübertragung passgenau auf den Hüften.
Details des Futura PRO 40:
Gesamtgewicht: 1620 g
Volumen von: 40 Liter
H x B x T: 74 x 30 x 24 cm
Farbe: graphite-black
Merkmale des Deuter Futura Wanderrucksack:
- Air Comfort System
- Separates Bodenfach mit herausnehmbarem Zwischenboden
- drei Außentaschen; elastisch und mit Reißverschluss
- Eine extra Polsterung des Hüftgurts sorgt für besseren Tragekomfort
- Vari Flex System
- Ein stufenlos verstellbarer Brustgurt sorgt für die Fixierung des Rucksacks auf den Schultern
- abnehmbare Regenhülle mit eigenem Staufach
- spezielles Fach an der Innenseite des Rucksacks zur sicheren Unterbringung von Wertgegenständen
- Stretch-Innenfach zum Verstauen verschwitzter/nasser Kleidung, der Trinkblase oder anderes
- Das SOS-Label bietet die notwendigen Hinweise dazu, was im Notfall zu tun ist
- Kompatibel mit allen Deuter Trinksystemen bis zu einem Volumen von 3 Litern
- Schlaufen zur Befestigung von Wanderstöcken
- Befestigung für Pickel/Eisaxt
- Die in den Deckel integrierte Reißverschlusstasche gewährt Zugriff auf die wichtigsten Gegenstände
- Lageverstellriemen zur individuellen Anpassung der Lastverteilung auf den Schultern
- Pull-Forward Hüftflossen erlaubt einfache und genaue Anpassung
Deuter Aircomfort Rückensystem:
Wie bei allen Deuter Aircomfort Systemen bildet auch hier ein pulverbeschichteter Federstahlrahmen das Herzstück. Das daran befestigte Spezialnetz schafft einen Ventilationsraum zwischen Rucksack und Rücken, der nach drei Seiten hin offen ist und so eine äußerst effektive Luftzirkulation ermöglicht. Dank der beim Deuter Aircomfort Futura-System speziell tiefer ange-setzten Schulterträger läßt sich in Verbindung mit den Lageverstellriemen die Position des Rucksacks und die Rückenlänge regulieren. Weiche Ventilationspads mit Hüftflossen verbessern die Rückenpassform und die Lastübertragung.
Aircomfort Belüftungs-/Tragesystem:
- Das Rückennetz garantiert eine hervorragende Belüftung und hohen Tragekomfort
- Dank des Rückennetz, kann die feuchte Luft ungehindert nach drei Seiten abziehen
- Auf das jeweilige Rucksackvolumen abgestimmte Hüftflossen übertragen die Last
- Dauerelastischer Federstahlrahmen gibt dem Rucksack eine elastische Spannung
- Anatomisch geformte und angenehm weich gepolsterte Schulterträger mit MeshTex
- Die funktionellen Lageverstellriemen erlauben eine exakte Rucksackpositionierung
- Ventilationspads sorgen für Zirkulation und eine sehr angenehmen Tragekomfort
Vari Flex System:
Der bewegliche Vari Flex Hüftgurt ermöglicht den kraftsparenden Transport mittlerer Lasten, da er souverän den Bewegungen des Trägers folgt. Die ergonomisch geformten Flossen aus Bilaminatschaum mit PE-Versteifung bringen die Last auf die Hüften.
Erklärung wie man den Rucksack richtig schultert:
- Richtiges Packen: Ein Schlafsack gehört ins Bodenfach, schwere Dinge gehören nah an den Rücken
- Kleine Utensilien sind im Deckelfach gut aufgehoben und dadurch überaus schnell erreichbar
- Zuerst sämtliche Riemen lockern. Dann den Rucksack schultern, den Hüftgurt platzieren, schließen
- Dabei sollte die Mitte des Hüftgurts auf dem Hüftknochen liegen und bitte nicht über der Hüfte
- Die Schulterträger festziehen. Aber nicht zu stramm, denn die Hauptlast liegt auf dem Hüftgurt
- Wichtig, die Zugpunkte der grauen Lageverstellriemen sollten auf Höhe des Schlüsselbeines sein
- Um die Position einzustellen, das Klettband am Vari-Quick öffnen und in gewünschter Position führen
- Klettband festziehen, fixieren. Bei richtiger Einstellung umschließen die Schulterträger die Schultern
- Anschließend die Riemen am Hüftgurt festziehen und Lageverstellriemen an Schulterträgern anziehen
- Zuletzt den Brustgurt schließen um den Sitz der Schulterträger zu optimieren - Perfekter Sitz garantiert!
Lieferumfang des Rucksack:
1 x Futura PRO 40 graphite-black
Testberichte / Test / Testergebnisse des Rucksack Futura PRO 40 von Deuter:
Momentan liegen keine Testergebnisse des Rucksack Futura PRO 40 von Deuter vor.
Eigene Bewertung schreiben