Neu überarbeitetes Klettersteig-Set mit großen Sicherheitsmargen, nach neuesten Normen
Einsatzbereich:
Klettersteig
Petzl Scorpio Eashook
Klettersteigset mit Eashook-Karabinern und Verdrehschutzsystem für Anwender zwischen 40 - 120 kg.
Einsatzbereich:
Klettersteig
Beschreibung des Scorpio Eashook Klettersteigset:
Das Scorpion Eashook Klettersteigset ist gemäß der Norm EN 958: 2017 für Anwender bestimmt, die zwischen 40 und 120 kg wiegen. Es ist mit zwei für alle Handgrößen geeigneten EASHOOK-Karabinern mit großer Schnapperöffnung ausgerüstet. Die beiden elastischen Arme verfügen über ein Verdrehschutz-System, um den Komfort beim Klettern zu verbessern. Aufgrund seines robusten Designs ist es auch für die regelmäßige Verwendung und für den Verleih geeignet.
Details des Scorpio Eashook:
Gewicht: 470g
Merkmale des Scorpio Eashook von Petzl:
Klettersteigset für Anwender, die zwischen 40 und 120 kg wiegen:
- der Norm EN 958: 2017 entsprechendes Klettersteigset für einen großen Gewichtsbereich,
- zwei elastische Arme mit hohem Dehnungsvermögen, um sich allen Körpergrößen anzupassen.
Bedienungskomfort:
- von Petzl patentiertes ultrakompaktes Dämpfungssystem (Bandfalldämpfer),
- kurze Verbindung des Verbindungsmittels am Gurt, so dass es beim Gehen nicht stört,
- zwei elastische Arme mit SWIVEL-Verdrehschutz-System, um das Handling zu erleichtern,
- ein kurzer Arm zum Ausruhen an einer Sprosse, - EASHOOK-Karabiner mit geschlossenem Auge und automatischem Verriegelungssystem, für alle Handgrößen geeignet.
Hohe Haltbarkeit für den intensiven Gebrauch:
- Reißverschlusshülle für den Transport und zum Schutz des Falldämpfers,
- hohe Haltbarkeit der elastischen Arme aus PE-HD (Polyethylen hoher Dichte) und der Aluminiumkarabiner,
- für den Komfort beim Klettersteiggehen und für den intensiven Gebrauch (Gruppen).
- Klettersteigset aus Polyethylen hoher Dichte, Polyester, Aluminium
Länge des Klettersteigsets (ohne Karabiner):
- zusammengezogen: 84,5 cm
- gestreckt: 115,5 cm
- Kurzer Arm: 36 cm
Zertifizierungen:
CE EN 958: 2017, VG11 2013 UIAA
CE EN 12275 Typen D/K, UIAA (Karabiner)
Lieferumfang:
1 x Scorpio Eashook Klettersteigset
Testbericht / Test des Vorgängermodell Eashook Steigset von Petzl:
- Magazin Land der Berge. Ausgabe 4/2014. Testnote: "ohne Endnote"
Fazit: "[...] Der Zustand des Falldämpfers ist durch den umlaufenden RV am Täschchen und die kontrastierende Naht sehr leicht zu kontrollieren. Die Rastschlaufe ist mit einer Gummihülse ausgestattet, die ein Querdrehen des Karabiners verhindert."
- Magazin Alpin. Ausgabe 5/2013. Testnote: "gut"
Fazit: "Das Scorpio von Petzl war eines der ersten Klettersteigsets mit elastischen Armen. Und auch beim Eashook hat sich nichts Wesentliches geändert. [...]"
- Magazin Bergsteiger. Ausgabe 3/2011. Testnote: "ohne Endnote"
Fazit: "Komfort-Set für Kleinere und für Kombigurt; gut für Frauen, optionale Installation eines Rastkarabiners, [...]."
- Magazin Alpin. Ausgabe 5/2010. Testnote: "ohne Endnote"
Fazit: "Es funktioniert nach wie vor gut, hat aber natürlich starke Konkurrenz bekommen. Bei den Laborwerten liegt Petzl beim Fangstoß und beim Bremsweg um Nuancen über dem Soll, aber das ist bei etlichen anderen auch der Fall und nicht dramatisch. Nach wie vor muss man beim Einbinden beim Petzl etwas fummeln, dafür ist das Scorpio aber auch sehr kompakt."
- Magazin Alpin. Ausgabe 8/2008. Testnote: "ohne Endnote" "Alpin-Tipp"
Fazit: "...Kompakt, super Werte, gute Bedienung! Des Petzl überzeugt in vielen Punkten. Einzig das Einbinden fällt aufgrund der kurzen Bandschlinge etwas schwer, aber nur so kann das Set kompakt sein...."
- Magazin Alpin. Ausgabe 3/2008. Testnote: "gut" (2,0) "Alpin-Tipp"
Fazit: "Plus: bestes Handling im Praxistest; gute Laborwerte. [...]"
Marken | Petzl |
---|---|
Artikelnummer | PetL060BA00 |
MPN | L060BA00 |
EAN | 3342540819078 |
UVP (Preis) | 134,95 € |
Farben | Dunkelblau |
Geschlecht | Unisex |