Teststreifen / Sensoren Big Pack 72+ zur Messung von Laktat in Vollblut (Einmalgebrauch), 72 Teststreifen in einer Spenderbox.
Technische Daten der Lactate Scout Big Pack 72+ Teststreifen von SensLab: - Die Lactate Scout-Teststreifen sind für Einmalgebrauch in Eigenanwendung bestimmt.
- In der Packungsgrößen zu 24, 48 und 72 Stück verfügbar.
- Die erforderliche Probemenge von 0,5 µl wird vom Teststreifen selbständig und mit definiertem Volumen eingezogen.
- Der Teststreifen ist dabei so konstruiert, dass das eingezogene Blut eingeschlossen bleibt.
- Die Haltbarkeit beträgt bei ungeöffneter Dose 6 Monate.
- Nach dem Öffnen sind die Teststreifen innerhalb von 90 Tagen oder bis zum Verfallsdatum verwendbar.
- Lagerung unter 25 °C als auch in Kühl- oder Frostschrank möglich.
- Einwirkung von Licht und Feuchtigkeit durch Aufbewahrung ausserhalb der geschlossenen Dose unbedingt vermeiden.
- Verwendet werden können die Teststreifen im Temperaturbereich zwischen 5 °C und 45 °C. Um die automatische Temperaturkompensation des Lactate Scout für zuverlässige Messungen zu nutzen, achten Sie auf eine ausreichende Temperaturanpassung zwischen Messgerät und Teststreifen-Dose.
Ausführung der Lactate Scout Big Pack 72+ Teststreifen von SensLab:
Ohrläppchen durch Reiben hyperämisieren oder auf das Ohrläppchen hyperämisierende Salbe (z.B Fenalgon) auftragen, einwirken lassen (Angleichung der Lactatkonzentration an die gemischt- venösen und arteriellen Verhältnisse). Mit Alkohol sorgfältig abreiben, warten bis die Haut getrocknet ist. Mit einer sterilen Lanzette ausreichend tief (ca. 2 mm) einstechen. Den ersten austretenden Bluttropfen abwischen, kurz abwarten bis sich an der Entnahmestelle ein ausreichender Blutstropfen gebildet hat, den Teststreifen bzw. Kapillare etwas schräg an den Blutstropfen heranführen, (möglichst den direkten Kontakt mit der Hautoberfläche vermeiden) die Messkammer vollständig befüllen. Starkes Drücken des Ohrläppchens vermeiden. Nach der Blutentnahme Einstichstelle ggf. mit einem Tupfer verschließen.
Inhalt der Lactate Scout Big Pack 72+Teststreifen von SensLab :
- 72 Teststreifen in Spenderbox.
Fehlerquellen der Lactate Scout Big Pack 72+ Teststreifen von SensLab: - Mangelhafte Reinigung und Desinfizierung der Einstichstelle (Schweiß) führt zu überhöhten Lactatmesswerten.
- Sehr langsames Befüllen der Messkammer bzw. Kapillaren (Gerinnung) zeigen fehlerhafte Ergebnisse.
- Die Messkammer der Testsensoren nicht anfassen.
- Starkes Drücken des Ohrläppchens an der Einstichstelle bewirkt eine Verdünnung des Blutes durch Gewebeflüssigkeit. Der Fehler kann bis zu 15 % betragen.
Sicherheitshinweise Lactate Scout Big Pack 72+ Teststreifen von SensLab: - Blut kontaminierten Materialien in dem dafür vorgesehenen Abfallbehälter sammeln.
- Es dürfen nur Einmalartikel verwendet werden.
- Die blutentnehmende Person muss Schutzhandschuhe tragen.
- Blut kontaminierten Materialien in dem dafür vorgesehenen Abfallbehälter sammeln.
Wichtiges zu denLactate Scout Big Pack 72+ Teststreifen von SensLab:
- Zur Eigenanwendung mit Lactate Scout-Handmeßgerät.
- Beiliegende Beschreibung und Produkthinweise beachten!
- Von Kindern fernhalten! Nicht einnehmen!
Testergebnisse / Test / Testberichte derLactate Scout Big Pack 72+ Teststreifen von SensLab: Momentan liegen keine Testergebnisse der Lactate Scout Big Pack 72+ Teststreifen von SensLab vor.